Im Frühjahr
Alles für Helge
Buero-Räume in der Kaiser-Wilhelm-Straße 62
Im Zuge des großen Hypes entschloss man sich, einen Helge-Schneider-Imitationswettbewerb auszurichten. Ein Vorhaben, das die Räumlichkeiten fast überforderte, denn es kamen deutlich mehr Leute als erwartet. Sogar Sat 1 kam, um im Rahmen seines Regionalfensters zu berichten.
Der echte Helge war auch eingeladen, aber (aufgrund der starken Konkurrenz?) kam er dann doch nicht vorbei. Gewinner des Wettbewerbs war Eric Carstensen, der von seinem Studium im Ruhrpott profitieren konnte und als 1.Preis ein echtes Barockschloss übereignet bekam. Als 2. Preis gab es ein von Helge signiertes Stück Butter.
Mein Leben ist ein Zombie
Spielfilm von Dorothea Donneberg, 1993-94.
Darsteller und Ausstattung nahezu komplett aus dem Umfeld des angewandten Realismus. Zuerst waren da die Zombiekostüme aus einer Fotosession und einer vorangegangenen Tanzperformance "Strawinski: Le
sacre du printemps". Selbige Kostüme waren wohl zu schade für den Müll, aber zu sehr Schrabber für den Fundus. Deshalb beschloß man zusammen mit Kamerafrau D. Donneberg, zur Limburg zu fahren, um
die Kostüme und ihre damit herausgeputzten Zombies in bewegten Bildern der Nachwelt zu hinterlassen. Die Ergebnisse dieses Dokumentar-Treffens fanden dann alle derart beeindruckend, daß beschlossen
wurde, noch ein paar weitere Kameratermine zu vereinbaren. Nach und nach füllte sich die Zahl der Filmpuzzlestücke zu einer solchen Menge, dass man eines Tages (so ziemlich am Ende) beschloß, doch
ein Drehbuch anzufertigen. Dank vieler schöner Drehorte, toller, z.T. selbst gefertigter Requisite und Garderobe und vieler qualifizierter Statisten kam ein meistervolles Mammutwerk zustande.
(Stummfilm mit Live-Vertonung, über 35 min.) Premiere im Kultursommer 1994 in der LKW-Werkstatt in Ludwigshafen. Mit dem herausgeschnittenen Rohmaterial, welches bestimmt nochmal so lang ist, ließe
sich gewiß noch ein wunderschöner Film zurechtbasteln. Wenn das Zelluloid nicht verschollen wäre...
Chash from Chaos
Modenschau, Bgm-Reichert-Haus
Beruht auf einem fast genialen Schreibfehler. Eigentlich Cash from Chaos. Durch die finanzielle Lage des Kulturetats der Stadt Ludwigshafen und der Zuschüsse zum Kultursommer im besonderen zur
Trash-Kultur gezwungen, präsentierte das Buero die entsprechende Kleidung. Sehr apart. Perfekte Organisation in sage und schreibe 14 Tagen. Wahnsinn.
18.09. Abendsportfest
Nebensportplätze des Südweststadions, Ludwigshafen
Sport für unsportliche Menschen. Ein leichtathletischer Siebenkampf.
06.12. Hektoliteratur - Texte zur Weihnachtszeit
Buero-Räume, Kaiser-Wilhelm-Straße
16.-18.12. Niveau unter Null 2
Weihnachtsrevue, Buero-Räume