18.04. Traditional Croquet Meeting
Nach zwei ausgefallenen Meetings in den Corona-Jahren konnte das beliebte Turnier (endlich!) wieder stattfinden. 16 TeilnehmerInnen wetteiferten gut drei Stunden lang um vordere Platzierungen.
22.05. Frühjahrswanderung
Vom Bahnhof Lambrecht zum Hauptbahnhof Neustadt über die Burgruine Wolfsburg
Anlässlich seines 70. Geburtstages wurde die Strecke von Bernhard Wadle-Rohe konzipiert und führte über bedeutende Orte seiner Jugend.
15. - 25. 07. Neunzehnhundertzweiundzwanzig - eine gelantierte Symphonie des Grauens
Im Jahr 2022 haben wir zwei hundertjährige Jubiläen, die unsere Gesellschaft maßgeblich beeindruckt und geprägt haben: Zum einen die erste Verfilmung von Nosferatu, dem grausamen Vampir aus den Karpaten und zum anderen den freundlich-süßen Gummibär aus Bonn. Beide sind aus der deutschen Kultur nicht wegzudenken.
Obwohl der Goldbär und Nosferatu unterschiedlicher kaum sein können, haben sie doch mehr gemeinsam als nur das Jahr 1922. Kratzt man etwas an der Oberfläche der beiden Gestalten, dann lassen ich mehrere Verbindungslinien und gemeinsame Beziehungen erahnen. Das Buero für angewandten Realismus hat sich auf die Suche gemacht und ist fündig geworden.
Mit dem Ausstellungsprojekt neunzehnhundertzweiundzwanzig werden erste Ergebnisse dieser Forschung präsentiert. Und wer weiß, vielleicht lässt sich aus der Liaison aus Gummibär und Nosferatu etwas neues, vollkommen anderes erschaffen?